Willkommen auf der Homepage der Tafel Saarbrücken.
Die zehn neuesten Meldungen finden Sie immer aktuell auf unserer Startseite - ältere Meldungen unter dem Menüpunkt Archiv.
Zum Auffinden bestimmter Artikel können Sie auch unsere Suche unten nutzen.
Hilfe für Bedürftige
Immer mehr bedürftige Sozialhilfeempfänger, Rentner, Flüchtlinge und Kinder in Deutschland stehen laut Sozialverband VdK derzeit Schlange für Lebensmittel bei den knapp 1000 sogenannten Tafeln im Land.
Alleine aus Spenden und dem kleinen Eigenbeitrag der Nutzer müssen sich die „Tafeln“ finanzieren. Außer der Tafel in Saarbrücken, die an sechs Wochentagen mehrere tausend Menschen mit Lebensmitteln versorgt, sind die übrigen Einrichtungen im Land meist nur ein, zwei Tage pro Woche geöffnet.
Die junge Union unterstützt die Tafel Saarbrücken auch in diesem Jahr.
Am 30.11.2019 waren sie wieder fleißig Lebensmittelspenden sammeln - dieses Mal im REWE-Markt in Großrosseln.
Ein großes Dankeschön an die fleißige Truppe !
Vom 2. bis 7. Dezember 2019 können Kunden von ALDI SÜD haltbare Grundnahrungsmittel, Hygiene- und Kosmetikartikel und Aktionsware kaufen, die dann gesammelt an die lokalen karitativen Partner, wie z.B. die Tafel Saarbrücken gespendet werden.
Zusätzlich ergänzt ALDI SÜD die Sachspenden um eine Geldspende an die Tafel Deutschland.
Die neueste REWE-Aktion läuft vom 04.11.2019 – 17.11.2019.
Sie können wieder Spendentüten für 5,- € kaufen - diesmal auch beim Lieferservice.
Und außerdem gibt es für jede Spendentüte 50 Payback Extrapunkte.
Vom 30. September bis 19. Oktober bot Lidl seinen Kunden erneut die Möglichkeit, Lebensmittel deutschlandweit an die Tafel zu spenden. Bei der „Kauf-1-mehr“-Aktion konnten Kunden in den Filialen zwischen neun verschiedenen Spendenkarten wählen, auf denen jeweils ein Produkt zwischen 39 Cent und 2,79 Euro digital hinterlegt ist. Zur Auswahl standen Röstkaffee, Spaghetti, haltbare Vollmilch, Parboiled Reis, Junge Erbsen mit Möhrchen, Cornflakes, Brownies-Backmischung, flüssiges Vollwaschmittel und Zahncreme – Produkte, die bei den Ausgabestationen der regionalen Tafeln dringend benötigt werden.
Die Spendenkarten wurden beim Kassiervorgang registriert und nach Ende der Aktion stellt Lidl alle für die Spende ausgewählten Artikel in den Lidl-Logistikzentren für die Abholung durch die regionalen Tafeln effizient und gebündelt bereit.
Ein großes Dankeschön an LIDL.
Die WASGAU-Aktion "Kauf eins mehr" vom 7. bis 19. Oktober 2019 bescherte der Tafel Saarbrücken wieder jede Menge an ausgewählten Lebensmitteln, wie Teigwaren, Reis, Öl, Mehl usw., die immer wieder benötigt werden. Diese Lebensmittel wurden von den WASGAU-Kunden gekauft und gespendet.
Herzliichen Dank an jeden Einzelnen von Ihnen.
Der Marktleiter WASGAU Gersweiler, Joachim Scheid und unsere Praktikantin Henia Achachi
In diesem Jahr ist die Tafel Saarbrücken Taler-Kooperationspartner der Stadtapotheke in der Saarbrücker Bahnhofstraße.
ZUM VERGRÖSSERN ANKLICKEN ...
Wir zeigen Werke von Ali, Susanne Cremer, Ulrike Fuchs, Siegrid Heisel, Barbara Lang, Vera Loos, Sylvia Schärf, Jutta Scholer, Ulrike Schott-Gödel und Dorothee Trenz
Ein herzliches Dankeschön an
für die Spendenaktionen anlässlich Erntedank 2019
Sie möchten einen direkten Einblick in unsere Arbeit bekommen und gleich nachvollziehen, wohin gespendete Lebensmittel und Spendengelder fließen?
Dann kommen Sie doch zu unserer nächsten Führung durch die Tafel Saarbrücken am Samstag, 07.03.2020. Die Führung beginnt um 10:30 Uhr und dauert ca. 60 bis 90 Minuten.
Wir vereinbaren auch gerne einen Alternativ-Termin mit Ihnen.
Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter, ohne Extrakosten für Sie.
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
Bedenken Sie bitte bei Ihrem nächsten Einkauf die Tafel Saarbrücken und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de.
Montag, Dienstag,
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag, Samstag
Neuanmeldung in Notfällen
und Verlängerungen:
donnerstags
09:30 bis 12:00 Uhr
Sparkasse Saarbrücken
IBAN :
DE21 5905 0101 0090 0160 31
SWIFT-BIC:
SAKSDE55XXX
Tafel Saarbrücken e.V.
©
2019
- Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzerklärung