Saarbrücker Tafel

Menu
  • Startseite
  • Die Tafel
  • Voraussetzung
  • Archiv
  • Medien
  • Kontakt
  • Newsletter

Impressum      Haftungsausschluss      Datenschutzerklärung

Saarbrücker Tafel

  • Startseite
  • Die Tafel
  • Voraussetzung
  • Archiv
  • Medien
  • Kontakt
  • Newsletter



Mitgliedschaft

Mitglied werden...

Unser Beitrittsformular finden Sie hier als PDF-Datei, die Sie am Bildschirm direkt ausfüllen und dann ausdrucken können.

.: Download :.



DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

  • 1 Name und Anschrift des Verantwortlichen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der

Tafel Saarbrücken e.V., Burbacher Markt 6, 66115 Saarbrücken

 

  • 2 Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist nicht notwendig.

 

  • 3 Datenerhebung und -verarbeitung

Mit dem Beitritt des Mitglieds nimmt der Verein folgende Daten auf:

 

  • Vorname, Name
  • Firmenname, Verein, Institution
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Bankverbindung
  • Telefonnummer , Faxnummer
  • E-Mail Adresse, Internetadresse

 

Wir speichern die diese Informationen auf unserem EDV-System. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

 

  • 4 Verwendung der Daten und Empfänger der Daten

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.

 

  • 5 Zweck und Rechtsgrundlage der Datenerhebung, -verarbeitung oder –nutzung,

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6, Abs. 1, lit. b) DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses – hier: Mitgliedschaft im Verein – erforderlich ist. Hauptzweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ist die Mitgliederbetreuung und -verwaltung sowie die Verfolgung des Vereinsziels und die Erreichung des Vereinszwecks. Der Verein ist aufgrund seiner Mitgliedschaft in vorstehenden Verbänden und Vereinigungen dazu verpflichtet die Daten dorthin zu übermitteln. Die Verarbeitung der Daten ist zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Vereins erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Für die Erhebung weiterer personenbezogener Daten und für solche Daten, die in den Vereinspublikationen und/ oder Online-Medien veröffentlicht werden sollen, wird eine schriftlicher Einwilligungserklärung des Mitgliedes unter Beachtung des Art. 7 DSGVO eingeholt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung). Dazu ist ein entsprechendes Formblatt des Vereins vom Mitglied zu unterschreiben.

Die Entscheidung zur Erhebung weiterer personenbezogener Daten und deren Veröffentlichung trifft das Mitglied freiwillig. Das Einverständnis kann das Mitglied jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft in Textform gegenüber dem Vereinsvorstand widerrufen.

 

  • 6 Löschung und Sperrung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Beim Austritt aus dem Verein werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. Sie werden gesperrt.

 

  • 7 Ihre Rechte

Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft des Vereins über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der beschweren.

Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +49 (0) 681 94781-0
Fax: +49 (0) 681 94781-29

 

  • 8 Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsbegehren sowie der Widerruf bzw. der Widerspruch bezüglich

der weitergehenden Nutzung der Daten eventuell an uns erteilter Einwilligungen können wie folgt

formlos erklärt werden:

  • per Post: Burbacher Markt 6, 66115 Saarbrücken
  • per Telefon: 0681 9389550 oder
  • per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Print Friendly, PDF & Email

 

 

 

Unsere Arbeit
Lokalität
Der Vorstand
Voraussetzung
Ausgabe
Spenden
Mitgliedschaft
Ritter der Tafelrunde

Tafelarbeit - hautnah erlebt

Sie möchten einen direkten Einblick in unsere Arbeit bekommen und gleich nachvollziehen, wohin gespendete Lebensmittel und Spendengelder fließen?
Hierzu führen wir regelmäßig Führungen durch - können aber aufgrund der Corona-Pandemie derzeit keinen festen Termin anbieten.
Bei Interesse vereinbaren wir für kleine Gruppen gerne eine spezielle Führung unter Auflagen.

Einkaufen und Gutes tun

Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter, ohne Extrakosten für Sie.
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.

Bedenken Sie bitte bei Ihrem nächsten Einkauf die Tafel Saarbrücken  und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de.

Ausgabetage

Montag, Dienstag,
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag

jeweils 14:30 - 16:00 Uhr
Soziale Einrichtungen zuerst , im Anschluss Private Haushalte

Bürozeiten

Mo - Fr 
08:00 bis 12:00 Uhr

Neuanmeldung in Notfällen
und Verlängerungen:

täglich 16:00 Uhr

Redaktionelle Anfragen bitte ausschließlich an unsere  Pressesprecherin  Vera Loos
Tel. 0178 3479970

 

Übersetzung

deenfritptrues

Bankverbindung

Sparkasse Saarbrücken
IBAN :
DE21 5905 0101 0090 0160 31
SWIFT-BIC:
SAKSDE55XXX

Tafel Saarbrücken e.V.
© 2021 - Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzerklärung

 

Suche